Elektroniker/in
Fachrichtung Automatisierungstechnik
Das solltest Du mitbringen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Elektronik sowie Elektro- und Gebäudetechnik
- feinmotorische Fähigkeiten
- körperliche Fitness
- logisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet Dich:
- Bau und Service an elektrischen Anlagen zur Stromversorgung von Gebäuden und Einrichtungen.
- Installation von Beleuchtungsanlagen, Verdrahtung von Schaltschränken und Programmierung von Steuerungen.
- Tätigkeiten auf Baustellen in Neubauten und bestehenden Gebäuden sowie auf Großbaustellen.
Das lernst Du:
- Du berätst Kunden und planst deren Gebäudetechnik.
- Du installierst Stromversorgungsanlagen in Gebäuden, z.B. Datennetze, Beleuchtung, Telefon, Energieversorgung oder Regelungstechnik.
- Du beseitigst Anlagenstörungen, führst Inspektionen durch und erfüllst Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Deine Berufschancen:
- Weiterarbeit als Geselle/Gesellin
- Aufstieg zum/zur Hauptmonteur/in
- Weiterbildung zum/r Meister/in, Techniker/in oder Ingenieur/in
Und was Du sonst noch wissen musst:
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Abschluss mit einer Gesellenprüfung
- Ausbildungsbeginn 1. September des Jahres
